Kultur

23. Februar 2024 10:00 - 16:00
Gesamtes Stadtgebiet

KÄSTNER NON-STOP

Ein öffentliches Vorleseprojekt

Auch nach 125 Jahren bleibt die Begeisterung für Kästners Erzählstoffe, seinen Wortwitz, seine Darstellung und seine Art der Ansprache bei Alt und Jung ungebrochen – auch über den deutschsprachigen Raum hinaus, wie die Übertragungen seiner Werke in über 70 Sprachen bezeugen. Daher sind alle (Neu)Dresdner:innen und Kästner-Begeisterte eingeladen, genau am Geburtstag des Schriftstellers ihre Kästner-Lieblingstexte in ihrer jeweiligen Muttersprache öffentlich vorzulesen…

25. Februar 2024 11:00 - 12:30
Stadtgebiet

PARCOURS DURCH DAS ERICH KÄSTNER VIERTEL

Durch den KÄSTNER-KIEZ in der DRESDNER NEUSTADT

Unter der Regie von Emil Tischbein und Assistentin Pony Pogge unternehmen Neugierige auf den Spuren des “Kleinen Jungen” eine Entdeckungstour durch die Dresdner Neustadt. Dabei besuchen sie einige der Orte, die Erich Kästner in seinem autobiografischen Roman “Als ich ein kleiner Junge war” so anschaulich beschrieben hat.

Der doppelte Erich. Kästner im Dritten Reich

Buchvorstellung und Gespräch mit Tobias Lehmkuhl

Tobias Lehmkuhl beleuchtet ein Kapitel im Leben des großen deutschen Erfolgsautors. Er begleitet Kästner bei seinen Streifzügen durch die Stadt, folgt seinem publizistischen Maskenspiel – und präsentiert den Moralisten, Verseschmied und Schöpfer zeitlos-populärer Kinderbücher und Romane noch einmal neu und doch anders.

Tobias Lehmkuhl, geboren 1976, studierte in Bonn, Barcelona und Berlin. Seit 2002 arbeitet er als freier Journalist, u. a. für «Die Zeit», Deutschlandfunk und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung». 2018 erschien seine viel gelobte Nico-Biografie. 2017 erhielt Tobias Lehmkuhl den Berliner Preis für Literaturkritik.Kooperation von: Städtische Bibliotheken Dresden und Das Erich Kästner Haus für Literatur

18. Juni 2024 10:00 - 14:00

Erich Kästner Rallye

Literarisch-theatralische Stadterkundung mit 450 Dresdner Drittklässlern

Theaterpädagogisches Zentrum Sachsen e.V. in Kooperation mit dem Erich Kästner Haus für Literatur e.V. und dem Comuneo-Netzwerk.

Seit 2006 findet einmal jährlich die Erich Kästner Rallye statt – wahrhaftig eine Dresdner Tradition! Am 18. Juni 2024 werden wieder an 34 Stationen in der Dresdner Alt- und Neustadt etwa 450 Drittklässler Geschichten und die Geschichte Kästners erleben…